Nachdem ich an Pfingsten zwar den Grundkurs gemacht hatte, aber danach keine Zeit hatte zum weitermachen, habe ich mich nun wieder ins Abenteuer Paragliding Grunkurs gestürzt!
Der abermalige Grundkurs war nötig da man währen dem GK Automatismen übt welche für den Start und die Landung unabdingbar sind. Wenn man nicht danach gleich weitermacht verliert man die Automatismen gleich wieder und verlernt das Starten.
Diesesmal habe ich mich für die Interlakner Flugschule “Chillout Paragliding” entschieden. Zum einen weil ich 5min bis zu ihrer Basis habe und zum andern weil mir einige Leute versichert haben dass man bei Chillout eine sehr technische Ausbildung erhält.
Am Samstag trafen wir uns alle zum ersten mal in der neuen Basis von Chillout Paragliding. Andy unser Fluglehrer für das Wochenende war sehr freundlich und hat uns zuerst einmal befragt, weshalb wir Paragliden wollen, wer wir sind und was für Träume wir betreffend Paragliding haben! Anschliessend erklärte er uns anhand diverser Apps und Webseiten warum aktuell das Wetter nicht mitspielt und dass wir nun etwas Theorie machen, anschliessend nach Bern weiterziehen da es laut Prognose dort nicht regnen würde. Also ab nach Bern. Leider war auch in Bern relativ starker Regen und wir mussten unsere Gleitschirmbenutzung auf dasüben des Leinensortierens im “Schärmen” einer der Beo-Expo hallen begrenzen.
Nach der Rückkehr nach Interlaken machten wir dann noch ein bisschen Theorie und verabschiedeten uns dann.
Am Sonntag begann dann wieder das gleiche Spiel, die Wetterprognose meldete keinen Regen ab 11 Uhr aber bis zum Abend hörte es nicht auf. Wir machten wieder einen Tag Theorie und freuten uns schon aufs nächste Wochenende. Hoffend, dass wir dann endlich fliegen könnten!